Sein Anspruch ist, für seine Gesundheit und die Leistungsfähigkeit immer das Bestmögliche zu tun. Außerdem kann er bei den sportlichen Aktivitäten abschalten und den beruflichen Alltag auch ab und zu ausblenden. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen trafen wir uns vergangenen Sommer wohl zur richtigen Zeit. Schnell kam im Gespräch die Frage auf, was er zusätzlich tun kann, um fit und stabil zu bleiben. Meine Empfehlung - Eine Entschlackung nach dem ayurvedischen Prinzip, die den Körper entgiftet, entschlackt und entsäuert. Dieses Prinzip stützt sich auf drei Säulen: Reinigung, Nähren und Balance.
Reinigung: Alle Verschlackungen und Verklebungen werden aus den Zellen geschleust. Dadurch wird der Stoffwechsel wieder ordentlich angeregt und die Schlackestoffe können abtransportiert werden. Toller Nebeneffekt - man fühlt sich wie "neugeboren" und könnte Bäume ausreißen.
Nähren: Gute, gehaltvolle und frische Mahlzeiten füllen unsere Speicher auf und versorgen uns massiv mit Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen.
Balancieren: Wichtig ist, das neue Ernährngskonzept in den Alltag zu integrieren um nachhaltig etwas für unsere Gesundheit zu tun.
Für Marc gab es einen Vitamincocktail, organisches Schwefel, ein Antioxidant (OPC) und Omega-3-Fett in Kombination mit Vitamin D.
Diese Stoffwechselkur war ein voller Erfolg. Seine schweren Beine, die er zuvor ab und zu hatte, waren vergessen, er fühlte sich leistungsfähiger und vitaler. Die abgelagerten Schlackestoffe in den Gelenken und Zellen sind herausgespült und er hat wieder mehr Energie und einen klaren Kopf.
Seine Motivation für dieses Projekt: "Die Nachhaltigkeit der Kur ist bemerkenswert und macht Lust, sie regelmäßig zu wiederholen."
Diese Entgiftung hat das Leben von Marc so bereichert, dass er es jährlich zum Frühjahr fest in sein Leben integriert hat.